
Inhalte
Allgemein
Alltag

- Tipps und Tricks im Alltag
- Alles über Klebebänder
- Die Kunst, ein Paket zu packen
- Tipps zu Brotbackautomaten
- Stromsparen im Haushalt
- Dyson Staubsauger - die beutellose Revolution?
- Allgemeine Checkliste Fehlersuche
- Ladegeräte für Rundzellen
- Elektrische Oral-B Zahnbürsten Akkuwechsel
- Blog Corona MaskenBasteln
- Masken Materialstudien
- Masken Materialien-Liste
- Maskendesign Luna
- Maskendesign Oxygen (UlrikeM)
- FFP2-Masken im Test
- FFP2-Maskentest Blog
- FFP2-Masken Hacks
- Brillenbestimmung selbst gemacht
Zeitmanagement

- Zeitmanagement Blog
- Zeitmanagement - eine ganzheitliche Sicht
- Zeitmanagement - Tipps
- Büroorganisation - Tipps
- Stiefografie Blog - Kurzschrift / Geschwindschreibkunst
- Stiefografie Aufbauschrift I
- Stiografie Blog - Experimentelles Kurzschriftsystem (2018)
- Stiografie Referenz Grundschrift - Experimentelles Kurzschriftsystem
- Stiografie Referenz Aufbauschrift
- Stif Blog
- Stif - Experimentelles Kurzschriftsystem (2021)
- Stif Aufbauschrift (2021-2024)
- Steno Know-How
- Stif - Experimentelles Kurzschriftsystem (2020) Archiv
Heimwerken

- Heimwerker-Blog
- Ölen von Holzoberflächen
- Holz Ölen Kurz&Knapp
- Holzöle und Wachse im Vergleich - Naturfarbenhersteller
- Holzöle und Wachse im Vergleich - Konventionelle Hersteller
- Lösemittelfreie Holzöle
- Holzöle - Anwendungsfälle
- Rezepte Holzöle und Wachse
- Lacke und Lasuren
- Holz im Außenbereich (Beispiele)
- Fehler beim Umgang mit Vollholz
- Lasuren und Lacke im Langzeit-Bewitterungs-Test 1
- Lasuren und Lacke im Langzeit-Bewitterungs-Test 2
- Lasuren und Lacke im Langzeit-Bewitterungs-Test 3
- Blog zum Langzeit-Bewitterungs-Test
- Klebstoffe auf MS-Polymer-Basis
- Epoxidharze
- Luftreiniger für die Werkstatt
- Entmagnetisieren von Schraubendrehern
- Heimwerkerseiten
- Tipps für Holzterrassen
- Lagertipps Klebstoffe und Dichtmassen
Elektrosmog

- Was ist dran, an Elektrosmog?
- Elektrosmog Quellen
- Elektrosmog Vorsorgeempfehlungen
- Elektrosmog Infosammlung
- Populäre Elektrosmog Irrtümer
- Maßeinheiten und Grenzwerte
- Messgeräte im Einsatz
- Elektrosmog Linkliste?
- Literatur Elektrosmog
Computer Allgemein

- Wie der Computer Hierarchie lernt
- Suchstrategien im Internet mit Google&Co
- Kein HTML - Standardkonforme Text-Mails
- E-Mail Grundlagen
- Sinnvolle Dateinamen-Wahl
- Freie Software Weblog
- Computer Sicherheitstipps
- Mein Wikipedia Lexikon
- EDV Langlebig
- Screencasting für Einsteiger
Computer Konkret

- Einführung in die Arbeit mit PmWiki2
- Tipps und Tricks zum Firefox Browser
- Tipps und Tricks Thunderbird Mail
- Bedienung BackupMyPC/BackupExec(Orlogix/Veritas)
- Ubuntu Weblog
- Füllanleitung Canon Druckpatronen (IP4000/IP4200/IP4300)
- Turbocad Blog Neu
- Turbocad Blog (veraltet)
- Turbocad Links
- Mindmaps mit Freemind
- Computer Staubschutzgehäuse
- Samsung Galaxy S I9000 Know How (Birdiesync)
- MS-Office 2003
- MS-Office 2010
- Google Mailinglisten
- Adobe Acrobat Spickzettel
- Synology NAS
- yED Spickzettel
- Autohotkey Spickzettel
- Eigenbau Netzwerk-Router-Kasten
- Moto G Android Handys
- Android Spickzettel
- Chrome Spickzettel
Systemadministration

- Admin's Weblog
- Grundlagen Datensicherung (Backup) unter Windows
- Festplatten wirklich löschen
- Einführung in den Bootloader Grub
- Grub als Bootmanager für mehrere Windows-Installationen
- Einführung in syslog-ng
- Kabel FAQ
- Vim-Editor Kurzreferenz
- Festplatten Partitionierungs Know How
- ASCII Tabelle
- PmWiki Infos
- PmWiki 2 Konfigurationshinweise
- Linux Spickzettel
- Windows Spickzettel
- Windows8 Spickzettel
- Windows10 Spickzettel
- Hardware Spickzettel
- Tools Spickzettel
- Linux iptables-Firewall Einführung
- Werkzeuge Virenerkennung
- VPN mit Netgear Router FVS318
- Windows Network Spickzettel
- Windows Treiber Spickzettel
- Lancom Router Spickzettel
- Fritzbox Router Spickzettel
- Fritz Repeater Spickzettel
- NCP Client Spickzettel
- Elmeg ICT46/ICT88/ICT880 Spickzettel
- Mobilfunk Spickzettel
- SMF Forum Spickzettel
Programmierung

- Ruby Weblog
- Weblinks Ruby
- Tutorial: Eine Einladung in Ruby
- Das Ruby Setup Paket
- Der Ruby Option Parser optparse für Shell-Werkzeuge
- Tutorial: Reguläre Ausdrücke in Ruby einfach erklärt
- Workshop-Unterlagen: Ruby für Anfänger
- Unfertig: Ruby Style Guide
- Ruby Regexp Übersicht
- Ruby Spickzettel
- Ruby wmclasslib
- Ruby's BNF Form
- Ruby Mini-Skripte
- Ruby Skript asm.rb
- Ruby Textkonverter (cgi-bin)
- AES-Encryption Experimente (aespipe, loop-aes)
- Ruby rsplit: Kommandozeilen-Tool zum splitten langer Dateien
- Ruby rmail: Kommandozeilen-Mailer für Windows
- Ruby md5check: Dateien mit md5sum überprüfen
- Ruby lbackup: Daten-Backup-System unter Linux
- Ruby dpkgcheck: Debian/Ubuntu installierte Pakete checken
- Ruby fccheck: Kaputte Dateien im Filesystem ausfindig machen
- Ruby Projekt RTemple (Text Template Engine)
- Für Rubyisten: Hintergrundwissen Rubine
- PHP Kurzüberblick
- Shell Kurzüberblick
Webdesign

Elektronikentwicklung

- Elektronik Weblog
- Platinenherstellung
- Elektronik Ausruestung für Hobbybastler
- Rauchmelder Experimente
- Rauchmelder Ei650 mit 10 Jahres-Batterie
- AVR-Prozessor Weblog
- Atmel AVR-Mikrocontroller Einsteiger-Tutorial: 9V-LED-Lampe
- Fortsetzung AVR-Tutorial: 9V-LED-Lampe Teil II
- AVR-Tutorial: 1V-LED-Lampe
Auto, Motorroller, Fahrrad

- KFZ-Blog
- Schmierfette
- Rostschutz
- Erfahrungen mit dem Motorroller Piaggio Sfera 125
- Bilder Sfera 125
- Details Sfera 125 Vergaser
- Sfera 125 Wartungshandbuch
- Mein Wartungslogbuch Sfera 125
- Spritsparen lernen (pdf)
- Tipps: Spritsparend Auto fahren
- Infos zum Motorroller Suzuki AN 125
- Opel Corsa C
- Mifa Faltrad Erfahrungen
Spezialitäten

- Dell Latitude C810/C840: Defekte Hintergrundbeleuchtung
- Stecker/Datenkabel Eigenbau Garmin eTrex GPS
- Reparatur Kyocera FS-1010/FS-1020
- Bleistift Abriebtests
Haustechnik
Freizeit

Mein Krams

- Wikihilfe
- Kurzreferenz Moin-Moin Wiki
- Kurzreferenz Media-Wiki
- Intern Technik-Blog
- Notiz Zettel
- Info Postgebühren
- Download Requests
- Dental Links
- Hygiene Management in Arztpraxen
- Abmessungen Seifen- und Desinfektionsmittel Spenderflaschen
- Gebäudereinigung
- Nährwerttabelle
- Vitamin D
- Mikronährstoffe Know-How
- Massage-Öle
- Teamviewer7 Quicksupport
- Formulare